Die Gilde Thüringer Fleischergenossenschaft lud zur Hausmesse ein.

Nohra. Als erfolgreicher Dienstleister für Gastronomie und Fleischereien steht die Gilde Thüringer Fleischergenossenschaft eG für erstklassige Qualität und Frische gepaart mit kompetentem Service. Früher unter dem Namen Thüringer Fleischergenossenschaft (TFG) in der Rosenthalstraße ansässig, hat sie seit 1993 ihren Sitz im Troistedter Weg in Nohra. Diese Adresse kennen nicht nur Fleischer, Gastronomen und Cateringfirmen, die die hervorragende Qualität zu schätzen wissen, auch für Hausschlachtungen und privaten Bedarf ist das Team um Dominik Kaése, Vorstand der Gilde Thüringer Fleischergenossenschaft eG, kompetenter Ansprechpartner.

Das individuelle Angebot reicht vom Spanferkel über Gewürze, Zutaten, Gläser, Fleisch ab zwei Kilo Abgabemenge über Vermietung von Grill und Spießen bis hin zur freundlichen Beratung mit einigen aus jahrelanger Erfahrung gewonnene Tipps und Tricks.

Davon konnten sich 400 geladenen Gäste und interessierte Besucher am 17. September selbst überzeugen. Bei bestem Wetter fand zum 22. Mal die jährlich stattfindende Hausmesse mit großem Erfolg statt.

Lieferanten und Anbieter von Wurst, Feinkost, Maschinen und Zubehör präsentierten neue Produkte und technische Innovationen sowie neueste lukullische Kreationen, Ideen und Rezepte rund um die Wurst.
Zum „Tag der offenen Tür“, wie Dominik Kaése die Hausmesse gerne bezeichnet, wurde auch der „Gilde-Bus“ (im Bild), der seit Juli in Weimar und Umgebung durch den Werbeaufdruck die Gilde Thüringer Fleischergenossenschaft eG repräsentiert, vorgestellt. Während Leckereien verschiedener Anbieter, Bier aus einem hochmodernen Zapfsystem sowie Spezialitäten vom Rost den Gaumen verwöhnten, konnten sich die jüngeren Feinschmecker im Gladiatorkampf auf der Hüpfburg probieren.

Ein Highlight stellte das Schätzen des Gewichts von 20 Puten dar, was gar nicht so einfach war. Alexander Knorr lag letztendlich am nächsten am Gesamtgewicht der guten Puten – verschätzte sich nur um zwei Kilo – und gewann alle 20 Stück. Als Erinnerung an diesen gelungenen Tag konnte sich jeder in einer aufgestellten Fotobox ein Foto erstellen. Anlässlich der Hausmesse wurden den langjährig tätigen Aufsichtsratvorsitzenden Wilfried Müller und Aufsichtsratmitglied Christian Lemser als besondere Anerkennung für sehr engagierte ehrenamtliche Arbeit die Ehrennadel der Fleischerinnung überreicht.

Mitarbeiterin Annett Harzer präsentierte Kreationen aus Wurst und Fleisch zur Hausmesse am 17. September.
Über 400 Besucher kamen zur 22. Hausmesse der Gilde Thüringer Fleischergenossenschaft.
Strahlender Gewinner im Putenschätzen: Alexander Knorr vom Schwanenteich in Bad Sulza.
Verleih der Ehrennadel der Fleischerinnung an Wilfried Müller und Christian Lemser. Von links: Dominik Kaése (Vorstand Gilde TFG), Wilfried Müller (Aufsichtsratsvorsitzender Gilde TFG), Christian Lemser (Fleischermeister), Thomas Beismann (Nebenamtlicher Vorstand Gilde TFG)